Durchsuchen nach
Kategorie: Veranstaltungen

Colloque annuel 2023 du Groupe d’Études sartriennes

Colloque annuel 2023 du Groupe d’Études sartriennes

Am 23. und 24. Juni 2023 wird das jährliche Kolloquium der Groupe d’Études sartriennes in der Sorbonne stattfinden. Auf dem Programm: “80 ans de L’Être et le Néant et Relire L’Idiot de la famille”: 23 & 24 juin 2023 Sorbonne Université Maison de la Recherche, salle D040, 28, rue Serpente, 75006 Download: Programme du Colloque 20123

Vortrag in Schwäbisch-Hall: Der Künstler verkauft Visionen. Jean-Paul Sartre und Tintoretto

Vortrag in Schwäbisch-Hall: Der Künstler verkauft Visionen. Jean-Paul Sartre und Tintoretto

Montag, 7.11.2022 – 18 Uhr Referent: Dr. Heiner Wittmann Veranstalter: Haller Akademie der Künste Veranstaltungsort: Haller Akademie der Künste Im Haal 14 74523 Schwäbisch Hall Website: > Haller Akademie der Künste Jean-Paul Sartre (1905-1980) ist in erster Linie als Philosoph und Schriftsteller bekannt. 1938 erschien sein Roman La nausée (dt. Der Ekel). Sein philosophische Hauptwerk L’être et le néant. Essai d’ontologie phénoménologique (dt. Das Sein und das Nichts. Versuch einer phänomenologischen Ontologie) folgte 1943.  Aber schon in seiner Abschlussarbeit an…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Kolloquium der Groupe d’études sartriennes im Juni 2022 in Paris

Das Kolloquium der Groupe d’études sartriennes im Juni 2022 in Paris

Das jährliche Kolloquium der Groupe d’études sartriennes wird am 24. und 25. Juni 2022 in Paris in der Sorbonne stattfinden. > www.ges-sartre-fr Aus dem Programm: > Das Programm des Kolloquiums 2022 Am Freitag wird u. a. Stéphanie Roza im Rahmen des Themas “Classe, genre, race” um 9h30 – 10h00 eien Vortrag über Sartres “Anmerkungen zur Judenfrage” halten: “L’humanisme sartrien et le rôle pivot des Réflexions sur la Question juive” gefolgt um 10h00 – 10h30 von dem Vortrag von Céline Marty:…

Weiterlesen Weiterlesen

Conférence Praxis, matière, territoire. Perspectives sartriennes”, le mercredi 9 février 2022

Conférence Praxis, matière, territoire. Perspectives sartriennes”, le mercredi 9 février 2022

Hervé Oulc’hen fera une communication intitulée “Praxis, matière, territoire. Perspectives sartriennes”, le mercredi 9 février 2022 à l’Université Bordeaux Montaigne, de 15h30 à 17h30 (Laboratoire SPH, Maison des Sciences de l’Homme d’Aquitaine, Salle Jean Borde, 10 Esplanade des Antilles, 33607 Pessac Cedex). Cette communication entend relire la Critique de la raison dialectique de Sartre à la lumière du marxisme écologique contemporain, de manière à poursuivre et à renouveler tout à la fois l’horizon d’intelligibilité que Sartre avait pris soin d’élaborer…

Weiterlesen Weiterlesen

Call for papers: Das Kolloquium der Groupe d’études sartriennes 2022

Call for papers: Das Kolloquium der Groupe d’études sartriennes 2022

Le prochain colloque du du Groupe d’Etudes Sartriennes se tiendra à Paris-Sorbonne, les vendredi 24 et samedi 25 juin 2022 : Colloque annuel du Groupe d’Études Sartriennes Paris, les 24 & 25 juin 2022 > Appel à communications – 2022 Le Groupe d’Études Sartriennes (GES) lance son appel pour le colloque annuel qui se tiendra les vendredi 24 et samedi 25 juin 2022 à Paris (En Sorbonne, salle des Actes). L’objectif du GES, qui réunit chaque année une soixantaine de…

Weiterlesen Weiterlesen

Vortrag: Heiner Wittmann, Jean-Paul Sartre und Albert Camus. Kunst und Freiheit

Vortrag: Heiner Wittmann, Jean-Paul Sartre und Albert Camus. Kunst und Freiheit

“Mieux se connaître / Stuttgart Accueil e. V.” und die > Groupe d’études sartriennes (GES) (Paris) und die > Sartre Gesellschaft Berlin veranstalten zusammen eine Buchvorstellung: Montag, 13. Dezember 2021 um 18.30 Uhr via Zoom: Möchten Sie an der Buchvorstellung “Sartre, Camus und die Kunst” am Montag, 13. Dezember 2021, um 18 h 30 Uhr per Zoom teilnehmen? > Bitte melden Sie sich per Mail an: wittmann@ romanistik.info. Der Romanist, Historiker und Publizist Dr. Heiner Wittmann stellt sein Buch „Sartre,…

Weiterlesen Weiterlesen

Konferenz der North American Sartre-Society – October 29-30th, 2021

Konferenz der North American Sartre-Society – October 29-30th, 2021

26th Meeting of the North American Sartre Society Online Conference – October 29-30th, 2021 Das Programm der Konferenz der North American Sartre-Society vom kommenden Freitag/Samstag. Die Konferenz findet online statt. Die Links sind im > Program: 26th Meeting of the North American Sartre Society – Online Conference *.pdf enthalten. Die Differenz von uns zur EST beträgt aktuell 7 Stunden. Die Differenz von uns zur EST beträgt aktuell – 7 Stunden.

Colloque : Sartre, la morale et l’histoire

Colloque : Sartre, la morale et l’histoire

Colloque Sartre, la morale et l’histoire du 15 octobre 2021 au 16 octobre 2021 Université Paris X Nanterre Bâtiment W (Max Weber) 15 octobre : salle séminaire 2 16 octobre : salle des conférences | > Programme | > Affiche | Colloque organisé par : Elisa reato (Sophiapol) Hadi Rizk (Lycée Henri-IV) Présentation : “Ce colloque envisage d’étudier les travaux de Sartre sur la question morale, de la conclusion (II, perspectives morales) de l’Être et le Néant (EN) aux manuscrits…

Weiterlesen Weiterlesen

Konferenz in Prag: Jean-Paul Sartre et Emmanuel Lévinas en dialogue

Konferenz in Prag: Jean-Paul Sartre et Emmanuel Lévinas en dialogue

In Prag wird vom 18.08.2021 – 20.08.2021 Mitgliedertagung der “Deutschen Gesellschaft für französischsprachige Philosophie” in Kooperation mit dem Institut für deutsche und französische Philosophie an der Fakultät für Humanwissenschaften der Karls-Universität Prag (FHS UK) sowie dem Erasmus Mundus Master (EuroPhilosophie) „Philosophies allemandes et françaises: enjeux contemporains“ (Toulouse, Prag, Wuppertal) stattfinden: Proximité et distance en même temps : Jean-Paul Sartre et Emmanuel Lévinas en dialogue Ort: Vila Lanna, V Sadech 1, 160 00 (Praha 6) – Bubeneč > Tagungsprogramm / Programme…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchvorstellung: Heiner Wittmann, Sartre, Camus und die Kunst

Buchvorstellung: Heiner Wittmann, Sartre, Camus und die Kunst

> 19. Französische Wochen im Großraum Stuttgart Montag, 7.12.2020 – 18 h 30 – online: Buchvorstellung: Heiner Wittmann> Sartre, Camus und die Kunst. Die Herausforderung der Freiheit Nach der englischen Ausgabe 2009 liegt dieses Buch nun auf Deutsch vor, ergänzt um zwei Kapitel über die Studien, die Jean-Paul Sartre zu den Werken von Jean Genet und Stéphane Mallarmé angefertigt hat: Heiner Wittmann, > Sartre, Camus und die Kunst. Die Herausforderung der Freiheit. Reihe Dialoghi/Dialogues. Literatur und Kultur Italiens und Frankreichs….

Weiterlesen Weiterlesen