Sartre Gesellschaft
  • Startseite
  • Vorstand
  • Newsletter
  • Bibliographie
  • Mitgliedschaft
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sartre Gesellschaft

Sartre im Unterricht

Sartre im Unterricht

8. März 2018 Heiner Wittmann

Der Vortrag von Iris Radisch über ihr Buch > Warum die Franzosen so gute Bücher schreiben ist für die > Vereinigung der Französischlehrerinnen und –lehrer e.V. (VDF) ein Anlass zu einem Vortrag über > Jean-Paul Sartre im Unterricht , der auf dem Bundeskongress der Vereinigung am Samstag, 10. März 2018 von 11 bis 12 h 30 in der Universität in Leipzig stattfinden wird.


Veranstaltungen

Beitrags-Navigation

VORHERIGER
Appel à communications /Colloque du GES à Paris 22 & 23 juin 2018
NÄCHSTER
Jean-Paul Sartre, Die schmutzigen Hände
im Theater der Altstadt in Stuttgart
Kommentare sind geschlossen.

Neueste Beiträge

  • Das Kolloquium der Groupe d’études sartriennes im Juni 2022 in Paris
  • Call for Papers: Studi Sartriani 2022
  • Rezension: Alexandre Feron, Le Moment marxiste de la phénoménologie française. Sartre, Merleau-Ponty, Trần Đức Thảo
  • Conférence Praxis, matière, territoire. Perspectives sartriennes”, le mercredi 9 février 2022
  • Call for papers: Das Kolloquium der Groupe d’études sartriennes 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • Bibliographie
  • Call for papers
  • Carnets Jean-Paul Sartre
  • Gespräche/Interviews
  • Interview
  • Radiosendung
  • Rezensionen/Leseberichte
  • Theater
  • Veranstaltungen

Schlagwörter

Flaubert Jasperrs Kolloquium Sartre Studi sartriani Theater Vortrag

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2022 | Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Nisarg